Wer bietet weniger?
In der Mittagspause eine Runde surfen, nur noch zwei E-Mails und dann ab zum Strand mit den Kindern. Corona hat nicht nur unsere Arbeitsplätze von unseren Betriebsstätten entkoppelt. Dank Digitalisierung und Homeoffice müssen viele von uns nicht einmal in dem Land leben, in dem sie eigentlich arbeiten. Im Vorjahr hat die Zahl der sogenannten digitalen Nomaden zugenommen. Lockdown am Meer ist eben schöner als Lockdown in der Stadt. Und immer mehr EU-Staaten buhlen mit üppigen Steuerzuckerln um die wachsende Gruppe dieser relativ hoch qualifizierten, relativ gut verdienenden Fachkräfte, die für ihre Arbeit nur einen Laptop und High-Speed-Internet brauchen.